Irreality.tv-Jahresrückblick – wir suchen eure Videos von 2020!

Austern in Antwerpen am 1. Januar 2020

– das ist eines der Videos aus dem letzten Jahr, die wir auf unseren Handys und Festplatten gefunden haben für den ersten Jahresrückblick von irreality.tv.

Sonst produzieren wir ja meist partizipative Webserien, doch weil das mit der Partizipation gerade schwer ist, wollen wir testen, wie wir über Distanz mit euch zusammenarbeiten können, und uns dafür an einem neuen Genre versuchen.

Jahresrückblicke erzählen meist eine Story – für das Jahr 2020 dann entweder, was für ein schlimmes Jahr das war, oder dass nicht alles schlimm war, oder warum das alles doch gar nicht so schlimm war. Welche Story wir über 2020 erzählen werden, das wissen wir noch gar nicht – denn für unseren Jahresrückblick würden wir gerne eure Videos verwenden – alles, von dem ihr 2020 dachtet, es lohnt sich, auf Aufnahme zu drücken, alles, was ihr festgehalten habt, ist uns willkommen – und aus allen Einsendungen wird dann ein kurzer Film entstehen, von dem wir noch gar nicht wissen können, wie er aussieht – also fast so, als wäre 2020 noch immer die Zukunft.

Wie das geht? Ganz einfach – ihr könnt eure Videos direkt HIER hochladen – wir würden dann gerne wissen, wo die Aufnahmen entstanden sind, in welchem Monat, und alles, was ihr uns sonst noch dazu erzählen wollt – außerdem euren Namen, für die Credits, und einen Kontakt – für Nachfragen, aber vor allem, um euch zu informieren, wenn der Film dann fertig ist. Dann könnt ihr ihn hier im Internet anschauen.

Wir freuen uns auf Eure Videos! Und – HAPPY NEW YEAR!

Gefördert im Programm Reload. Stipendium für Freie Gruppen der Kulturstiftung des Bundes

EXIT GHOST Staffel II, Teil III: Ghosts were people too!

Der 3. und letzte Teil der 2. Staffel von EXIT GHOST!
Episode 7: Im Wiener Karl-Marx-Hof stellt sich die Frage nach dem Umgang mit Gespenstern.
Episode 8: In der Schule wird jetzt auch Hantologie unterrichtet. Das Gespenst des Kommunismus taucht immer noch nicht auf.
Episode 9: Die Aktivist*innen von GHOST RIGHTS INTERNATIONAL mobilisieren zur ersten Parade der Geister: Ghosts were people too!

Eine Koproduktion von irreality.tv und brut Wien. EXIT GHOST wird gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.

EXIT GHOST STAFFEL II – Teil II: Im Lockdown

Die Episoden 4 bis 6 der zweiten Staffel von EXIT GHOST!

Episode 4: Auch bei EXIT GHOST kommt alles anders als gedacht: Die Straßen sind leer, alle sind alleine zuhause.
Episode 5: Die Geister kehren zurück – ob per Post oder per Beschwörung – als Mitbewohner!
Episode 6: Höhen und Tiefen des Zusammenlebens von Menschen und Geistern, eine Verwandlung und eine unheimliche Videokonferenz.

Eine Koproduktion von irreality.tv und brut Wien. EXIT GHOST wird gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.

EXIT GHOST Staffel II – Teil I jetzt online: Der Hantologische Kongress

Über das gesamte letzte Jahr wurde in Wien die zweite Staffel von EXIT GHOST gedreht – erst beim Hantologischen Kongress (Oktober 2019), dann im Lockdown (April/Mai 2020) und schließlich am Karl-Marx-Hof (September 2020).

Nach der Geisterjagd und den tragischen Ereignissen der Staffel I in Augsburg stand nun das Miteinander von Geistern und Menschen im Mittelpunkt: Welchen Umgang mit unseren Gespenstern wollen wir? Wie könnte ein neues, friedliches und produktives Miteinander von Lebenden und Toten aussehen? Welche Geister wollen wir einladen, welche austreiben? Jeder und jede war eingeladen mitzuspielen – die ersten drei Folgen gibt es jetzt hier zu sehen.

Episode 1: In New York wird ein interessanter Fund gemacht. In Wien laufen die Vorbereitungen für den Hantologischen Kongress.
Episode 2: Während des Kongresses gibt es Geisterbeschwörungen, Zitronenmarmelade und Proteste von Ghost-Rights-Aktivist*innen.
Episode 3: Wir müssen das Zusammenleben von Geistern und Menschen völlig neu denken! Eine radikale Entscheidung wird getroffen.

Eine Koproduktion von irreality.tv und brut Wien. EXIT GHOST wird gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.
Der Hantologische Kongress wurde mit freundlicher Unterstützung durch die MA7 der Stadt Wien durchgeführt.

EXIT GHOST STAFFEL II – Online-Premiere am 5.12.2020!


Packt die Abendgarderobe aus!
Schmeißt Euch in Schale!
Holt die Sektgläser raus!

Irreality.tv und brut Wien präsentieren die Online-Premiere von
EXIT GHOST Staffel II: Ghosts Were People Too!
05.12.2020, 20 Uhr

Über das gesamte letzte Jahr wurde in Wien die zweite Staffel von EXIT GHOST gedreht – erst beim Hantologischen Kongress (Oktober 2019), dann im Lockdown (April/Mai 2020) und schließlich am Karl-Marx-Hof (September 2020).

Nach der Geisterjagd und den tragischen Ereignissen der Staffel I in Augsburg stand nun das Miteinander von Geistern und Menschen im Mittelpunkt: Welchen Umgang mit unseren Gespenstern wollen wir? Wie könnte ein neues, friedliches und produktives Miteinander von Lebenden und Toten aussehen? Welche Geister wollen wir einladen, welche austreiben? Jeder und jede war eingeladen mitzuspielen – am 05. Dezember wird die Staffel nun endlich öffentlich präsentiert, erstmals in der Geschichte von irreality.tv als Online-Premiere.

Eintritt Frei! Aber bitte unbedingt anmelden unter dem Ticket-Link:
https://brut-wien.at/de/Programm/Kalender/Programm-2020/11/irreality.tv

Eine Koproduktion von irreality.tv und brut Wien. EXIT GHOST wird gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes. Mit freundlicher Unterstützung durch Das Rote Wien im Waschsalon Karl-Marx-Hof.
Der Hantologische Kongress wurde mit freundlicher Unterstützung durch die MA7 der Stadt Wien durchgeführt.

EXIT GHOST Staffel 3 – irreality.tv on tour

Nach den Staffeln 1 und 2 in Augsburg und Wien starten nun die Dreharbeiten für EXIT GHOST Staffel 3 – und erstmals wird irreality.tv eine Staffel drehen, die in mehreren Städten spielt, im Herbst 2020 in Linz, im Frühjahr 2021 in Hamburg und Salzburg. Während zunächst die Geister noch gejagt wurden (Staffel I, nachzusehen hier) und dann für Geisterrechte gekämpft wurde (Staffel II, Premiere in Wien am 28.11.), sind die Geister nun Teil des gesellschaftlichen Lebens geworden. Welche Abenteuer entstehen im Alltag dieses neuen Zusammenlebens?

In Linz eröffnet nun eine Geister-Volksküche, und das nicht an irgendeinem Ort: Das afo (Architekturforum Oberösterreich) bewohnt das Gebäude der ehemaligen Städtischen Volksküche seit 2003. In den Kellerräumen bricht die Vergangenheit des Gebäudes wieder auf – denn mit den Geistern verwischen auch die Unterschiede zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft…

Am 6.10.2020 öffnet die neue Geister-Vokü erstmals ihre Türen und kann am 7./8./9.10.2020 besucht werden – nach Voranmeldung unter info@irreality.tv gibt es dort ein gratis Abendessen. Dies bedeutet aber auch, dass man dann in Serie mitspielt. Wie groß oder wie klein die Rolle ist und was genau passiert, kann man sich wie immer bei irreality.tv aussuchen.

Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.

PARADE DER GEISTER am 12. September

irreality.tv lädt zum Abschluss der Dreharbeiten: Bei der Geister-Parade im Karl-Marx-Hof kommt es zum Finale von EXIT GHOST Staffel II.

Seit Oktober 2019 hat irreality.tv eine Geisterserie in Wien gedreht, gemeinsam mit allen, die mitspielen wollten. Im Zentrum stand dabei die Frage: Wie können und wie sollten Menschen und Gespenster ihr Zusammenleben gestalten? Jetzt fordern die Geister erstmals öffentlich ihre Rechte ein: GHOSTS WERE PEOPLE TOO!

12.09., 16 Uhr, 12.-Februar-Platz: Geister-Parade, Filmdreh mit Kostümen, Musik und Getränken im Karl-Marx-Hof.

EXIT GHOST – irreality.tv im Marx-Hof in Wien

Welchen Umgang mit unseren Gespenstern wollen wir? Wie könnte ein neues, friedliches und produktives Miteinander von Lebenden und Toten aussehen? Welche Geister wollen wir einladen, welche austreiben? Und was macht eigentlich das Gespenst des Kommunismus?

Für zwei Wochen wird der Karl-Marx-Hof zum Schauplatz der Dreharbeiten für EXIT GHOST – eine partizipative Webserie über das Miteinander von Geistern und Menschen: Nachdem im Herbst 2019 auf dem Hantologischen Kongress in Wien gefordert wurde, das Zusammenleben von Geistern und Menschen völlig neu zu denken, gewinnt die Bewegung GHOST RIGHTS INTERNATIONAL an Dynamik. Die Geister beginnen, aus dem Verborgenen hervorzutreten und ihre Rechte einzufordern. Für den Dreh des großen Finales der zweiten Staffel von EXIT GHOST organisiert irreality.tv gemeinsam mit toten und lebenden Geisterrechts-Aktivist*innen eine Parade der Geister im Marx-Hof. Schluss mit Geisterjagd, Verbannung und Verleugnung!

irreality.tv lädt euch herzlich ein, bei EXIT GHOST mitzuspielen. Vielleicht habt ihr Lust, mit uns gemeinsam eine Geschichte über eure persönlichen Geister zu inszenieren, vielleicht wollt ihr den Kampf der Geister unterstützen. Was auch immer passiert, hängt von euren Wünschen ab! Wenn ihr mitmachen möchtet, könnt ihr uns in unserem Produktionsbüro im Marx-Hof besuchen oder per mail kontaktieren. Wir freuen uns auf ungeahnte Begegnungen von Geister- und Menschenwelt.

29.08., 17:30 Uhr, 12.-Februar-Platz: Irreality.tv präsentiert Irene Coticchio & Continente Liquido – Filmdreh und Konzert im Rahmen von Wien dreht auf!

3./10.9, 13-18 Uhr; 6.9., 12-16 Uhr sowie nach Absprache: Produktionsbüro im Waschsalon Karl-Marx-Hof/Halteraugasse 7.

12.09., 16 Uhr, 12.-Februar-Platz: Geister-Parade – Kommt als Geister oder Menschen, wenn es gilt für ein neues Zusammenleben von Geistern und Menschen einzustehen. Mit Musik und Bannern im Karl-Marx-Hof.

28.11., 19:30 Uhr, Breitenseer Lichtspiele: Gala-Premiere von EXIT GHOST Staffel II – die Geschichte von Geistern und Menschen endlich auf der großen Leinwand!

EXIT GHOST Staffel II ist eine Koproduktion von brut Wien und irreality.tv. Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.

Mit freundlicher Unterstützung durch Das Rote Wien im Waschsalon Karl-Marx-Hof.

irreality.tv präsentiert: Knarf Rellöm – Geisterhaus

Mit einem letzten Aufruf, uns Videos für unsere Serie EXIT GHOST zu schicken, verabschiedet sich irreality.tv in den Sommer. Diesmal: TANZEN. Ihr als ihr selbst, ihr als Gespenster, ihr mit Gespenster. Denn Knarf Rellöm hat für uns einen Song gemacht: GEISTERHAUS! Viel Spaß und Danke an alle, die bei der Telepartizipation mitgemacht und uns Videos geschickt haben.
Ab Ende August ist irreality.tv dann wieder live vor Ort: Wir sehen uns im Marx-Hof, wenn es darum geht, gemeinsam für die Rechte von Geistern einzustehen.

Hier gibt es ein paar technische Hinweise, wenn Ihr uns Videos schicken wollt.

EXIT GHOST Staffel II ist eine Koproduktion von brut Wien und irreality.tv. Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.