
Neue irreality.tv-Produktion in Wien

Ab 1. Mai dreht irreality.tv in Wien NACHTWACHE. Science-Fiction-Dystopia zum Mitmachen.
Mehr Infos hier
Port of Call im Kino

Und zwar am 18.12. um 19:00 Uhr im Metropolis Kino im Rahmen von dokART.
PORT OF CALL – EPISODE 06
Das große Finale von PORT OF CALL: mit der Schaluppe gelangen die Zeitreisenden endlich aufs Wasser – doch dann setzt ein seltsames Rauschen ein…
PORT OF CALL – EPISODE 5
Hubschrauber über Hamburg. Demonstrationen auf dem Wasser. Die Zeitreisenden entscheiden, eine Warnung auszusprechen: Postapokalypse now!
PORT OF CALL – EPISODE 04
Die Zeitreisenden finden im Seemannsclub Duckdalben Unterschlupf. Hier kommt es zu Begegnungen mit Seeleuten und Freiwilligen, Familiengeschichten werden erzählt, es wird musiziert und tätowiert.
PORT OF CALL – EPISODE 03
Vom Hafenmuseum aus begeben sich Knarf und Ronnie auf eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft des Hamburger Hafens. Unterdessen macht sich das Walross Stella auf die Suche nach einer Artgenossin. Und Erik versucht, mit einem Experiment die Welt zu retten.
PORT of CALL beim Saisonabschluss im Hafenmuseum

Am Sonntag, 29. Oktober 2017, feiert das Hafenmuseum ab 15 Uhr den Saisonabschluss – und ab 18 Uhr gibt es alle sechs Folgen von PORT of CALL zu sehen – all welcome!
Hafenmuseum Hamburg
Kopfbau des Schuppens 50A
Australiastraße
20457 Hamburg
NIBELUNGEN: SCREENING IN WIEN
DER RING DES NIBELUNGENVIERTELS in voller Länge und ganzer Pracht auf der großen Leinwand!
Am 18. Oktober um 17:30, Tag der offenen Tür in der Bibliothek der
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien,
Bruno-Walter-Lesesaal, Anton-von-Webern Platz 1, 1030 Wien
anschließend (19:30) Buchpräsentation:
Hannes Heer / Christian Glanz / Oliver Rathkolb (Hgg.)
Richard Wagner und Wien.
Antisemitische Radikalisierung und die Entstehung des Wagnerismus

Foto: Rania Moslam
PORT OF CALL – Episode 01
OUT NOW – PORT OF CALL, die neue Serie von irreality.tv. Entstanden vom 2.-23. Juli 2017 im Hamburger Hafen als partizipatives Performance-Webserien-Projekt.
Episode 01: Port of Call, Hamburg, nach dem Rauschen: Auf der MS Stubnitz laufen die letzten Vorbereitungen für eine Expedition in die Vergangenheit. Ihr Ziel: der Hamburger Hafen im Juli 2017. Der Treibstoff für die Zeitmaschine: Musik.
PORT OF CALL auf der großen Leinwand: Am 29. Oktober um 18.00 im Hafenmuseum Hamburg!
Ein Projekt von irreality.tv und random people. Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und die Hamburgische Kulturstiftung.